auskurieren

auskurieren

* * *

aus|ku|rie|ren ['au̮skuri:rən], kurierte aus, auskuriert <tr.; hat:
a) völlig heilen (1 a):
du solltest dich erst mal auskurieren; ich gehe ins Sanatorium und lasse mich auskurieren.
b) völlig heilen (1 b):
ich muss meine Lungenentzündung auskurieren.

* * *

aus||ku|rie|ren 〈V. tr.; hatvollständig kurieren, ganz ausheilen ● eine Krankheit \auskurieren; du solltest dich endlich richtig \auskurieren [→ Kur]

* * *

aus|ku|rie|ren <sw. V.; hat (ugs.):
vollständig heilen, ausheilen (1), wieder gesund werden lassen:
es dauerte lange, bis ich mich, meine Krankheit wieder auskuriert hatte.

* * *

aus|ku|rie|ren <sw. V.; hat (ugs.): vollständig heilen, ↑ausheilen (1), wieder gesund werden lassen: Der Vater von Hoffmann hatte den Primus dann stillschweigend wieder auskuriert, der war Facharzt für solche Sachen (Rehn, Nichts 36); Wichtig ist, dass die Verletzung hundertprozentig auskuriert wird (SZ 2. 3. 99, 3); es dauerte lange, bis ich mich wieder auskuriert hatte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auskurieren — V. (Mittelstufe) ugs.: jmdn. völlig ausheilen Beispiele: Ich habe meine Grippe schnell auskuriert. Nach drei Wochen hat er sich endlich auskuriert …   Extremes Deutsch

  • auskurieren — ausheilen, nicht verschleppen, vollständig heilen/kurieren, wieder gesund werden lassen, wiederherstellen; (ugs.): gesund machen, hochbringen, in die Reihe/über den Berg/wieder auf den Damm bringen, wieder auf die Beine bringen, wieder… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auskurieren — aus·ku·rie·ren (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas auskurieren ≈ heilen; [Vr] 2 sich auskurieren sich von einer Krankheit völlig erholen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auskurieren — aus|ku|rie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kurieren — auskurieren; heilen * * * ku|rie|ren [ku ri:rən] <tr.; hat: jmdn. heilen; eine Krankheit, Verletzung o. Ä. erfolgreich behandeln: erst die Heilpraktikerin hat ihn [von seinem Ausschlag] kuriert; seine Grippe mit Rum kurieren. Syn.: wieder auf… …   Universal-Lexikon

  • Heilanstalten Hohenlychen — Heilanstalten Die Heilanstalten Hohenlychen war ein Komplex von Heilanstalten in Lychen/Brandenburg, der von 1902 bis 1945 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenlychen — Heilanstalten Die Heilanstalten Hohenlychen war ein Komplex von Heilanstalten in Lychen/Brandenburg, der von 1902 bis 1945 bestand. Geschichte Durch die Entdeckung des Tuberkulosebazillus und der von Ärzten entwickelten Behandlung zur Bekämpfung… …   Deutsch Wikipedia

  • heilen — kurieren; auskurieren; wiederherstellen; erholen; genesen; gesunden; gesund machen; auf die Beine kommen (umgangssprachlich); sanieren * * * hei|len [ hai̮lən], heilte, geheilt: 1 …   Universal-Lexikon

  • ausheilen — 1. auf die Beine bringen, vollständig heilen/kurieren, wieder gesund werden lassen, wiederherstellen; (ugs.): auskurieren, gesund machen, hinkriegen, hochbringen, in die Reihe/über den Berg/wieder auf den Damm bringen; (Med.): sanieren. 2. a)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschleppen — 1. deportieren, entführen, fortbringen, [gewaltsam] fortschaffen, hijacken, kidnappen, Menschenraub begehen, rauben; (bildungsspr.): exilieren; (ugs.): wegschleppen. 2. anstecken, übertragen, weitergeben, weiterverbreiten; (Med.): infizieren. 3.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”